Hochzeit

Trauung - Feier der Liebe
Bei vielen Paaren erwacht über kurz oder lang der Wunsch nach einer kirchlichen Trauung, nach einem Ort, an dem sie ihren Hoffnungen und Wünschen im Blick auf ihre Zukunft Raum geben können.
Bei der Hochzeitsfeier in der Kirche geht es für die angehenden Ehepartner darum, für eine entstandene und weiter wachsende Beziehung Gottes Segen zu erbitten, sich ihrer Hoffnungen bewusst zu werden und miteinander danach zu fragen, wie Christen ihre Ehe gestalten können. «Das Partner – finden», «das Partner – werden» und «das Partner – bleiben» sind Geschenke, deren sich die angehenden Eheleute bewusst bleiben und die sie pflegen wollen. Wie dies am besten geschehen kann und wie die beiden an ihrer guten Gegenwart und glücklichen Zukunft weiterbauen können: Darum kreist die ganze kirchliche Trauung.
Trauung wo?
In Thun können in allen reformierten Kirchen Trauungen vollzogen werden.
Die Kirche Scherzligen ist eine beliebte Hochzeitskirche. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen sowie das Anmelde- und Vertragsformular.
Trauung durch wen?
Zuständig für Trauungen in der Kirche, zu der Ihr Pfarrkreis gehört, ist die/der PfarrerIn Ihres Pfarrkreises. Sie sind aber in der Wahl Ihres Traupfarrers grundsätzlich frei, wenn die/der von Ihnen gewünschte PfarrerIn bereit ist, die Trauung in einer Kirche Ihrer Wahl zu vollziehen.
Wichtig
Nehmen Sie bitte zuerst Kontakt mit Ihrer/em für Sie zuständigen oder dem von Ihnen gewünschten PfarrerIn auf. Suchen Sie anschliessend nach der entsprechenden Kirche (Reservation) und organisieren Sie alles andere erst, wenn Pfarrer oder Pfarrerin, Ort und Datum geklärt sind.